Impressum & Datenschutz
Historische Entwicklungen

Die gesellschaftliche und technische Ent­wick­lung der Mensch­heit ist kein linea­rer Pro­zess, sondern eine Ab­folge von Fort­schritt, Ver­lust, Wieder­ent­deckung, Re­kombi­na­tion, Für und Wider.
Das euro­pä­ische Mittel­alter zeigt eindrucks­voll, wie alte oder verges­sene Tech­ni­ken neu be­lebt, ange­passt und weiter­entwi­ckelt wurden. Diese krea­tive Aus­einander­set­zung mit dem antiken Erbe legte den Grund­stein für die wissen­schaft­liche Re­volu­tion der Neuzeit.

Diese Website (begonnen 2025) sammelt kurze Aufsätze zu belie­bi­gen Einzel­themen, je­weils unter dem Aspekt ihrer histo­ri­schen Ent­wick­lun­gen. Wir starten mit folgen­den zufäl­li­gen Themen: Produkt-Suche, Historie von Apotheken, Glas und Fenster, Flugzeug­träger, Schlüssel und Schloss, Unicode und UTF-8.

Der kompakte Stil der Aufsätze soll es er­mög­li­chen, sich inner­halb weni­ger Minuten einen Über­blick zu einem Thema ver­schaf­fen. Die histo­ri­sche Betrach­tung soll helfen zu ver­ste­hen, warum etwas so wurde, wie es heute ist. Die kurzen Auf­sätze haben nicht den An­spruch, ein Thema unter ver­schie­de­nen Aspek­ten umfas­send zu be­leuch­ten. Statt­dessen werden ge­nannte Teil­aspekte zu Wiki­pedia ver­linkt.

Wenn Sie selber Aufsätze dieser Art schrei­ben und hier ver­öf­fent­li­chen möch­ten, melden Sie sich bitte per E-Mail.